Weihnachten!

Am 25. Dezember feiern die Deutschen Weihnachten.Weihnachten ist das Fest von Christi Geburt. Die Heiligen Drei Könige haben dem Christkind Geschenke zum Geburtstag gebracht. Deshalb bekommen die Menschen Geschenke zu Weihnachten. Die Kinder schreiben Wunschzettel und warten gespannt auf Geschenke.


Vier Sonntage vor Weihnachten beginnt die Adventszeit. Viele Familien haben zu Hause einen Adventskranz. Am ersten Adventssonntag zünden sie die erste Kerze an, am zweiten Sonntag die zweite Kerze am dritten Sonntag die dritte Kerze, am vierten Adventssonntag die vierte.


Am 24. Dezember ist der Heilige Abend. Die Menschen schmücken den Tannenbaum mit Girlanden, Glaskugeln und Kerzen, verteilen Geschenke und singen schöne Weihnachtslieder.

Weihnachtsmarkt
Was wäre die Adventszeit ohne die Weihnachtsmärkte? Man kauft dort Geschenke. Das Wichtigste aber ist die schöne Atmosphäre. Überall duftet es nach Weihnachtsgebäck und Getränke.
Nikolaustag
Die Kinder bekommen am 6.12. kleine Geschenke. Dazu stellen sie die Schuhe am Abend des 5.12. vor die Tür. Morgens finden sie dort Geschenke.
Der Adventskalender
Oft freuen sich die Kinder besonders auf Weihnachten und auf die Geschenke. Es gibt für jeden Tag eine Kleinigkeit, meistens etwas Süßes
Süßigkeiten
In Deutschland gibt es viele leckere Süßigkeiten. Zu Weihnachten werden traditionell Lebkuchen, Plätzchen und Stollen gebacken. Die Leute essen Nüsse, Marzipan und Schokolade.
Lebkuchen Rezept
Рецепт имбирного печенья
Lebkuchen

Zutaten für die Eiweißspritzglasur:
500 g gesiebter Puderzucker
2 frische Eiweiß der Größe M
2 EL Zitronensaft

Zutaten für den Lebkuchenteig:
450 g Mehl
125 g Butter
125 g Zucker
150 g Honig
1 EL Lebkuchengewürz
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
1 1/2 TL Backkakao
2 TL Backpulver
1 Ei


Weihnachtslieder
Рождественские песни
This site was made on Tilda — a website builder that helps to create a website without any code
Create a website